

Begegnungen und Diskussionen
Die Anmeldephase für die Projekte ist bereits abgeschlossen.
Bei Rückfragen wende dich bitte an das Team.
Grenzerfahrungen
Was genau: GRENZEN – überall begegnen sie uns. Sie können helfen – sie können behindern. Grenzen überwinden oder akzeptieren macht unser Leben aus. Wir wollen mit dir über Grenzen ins Gespräch kommen und dabei auch die großen Grenzfragen wie Krankheit und Tod nicht auslassen. Deshalb besuchen wir ein Altenheim, eine Palliativstation, ein Hospiz, ein Bestattungsinstitut und ein Krematorium. Für weitere Vorschläge sind wir offen.
Wann: Am 09.04 und 02.05 um 17:00 Uhr Kennenlern- und Vorbereitungstreffen, weitere Termine zum Besuch der Einrichtungen werden dort bekannt gegeben
Wo: Gemeindehaus St. Martin, Martinstraße 32, 59423 Unna
Wie teuer: 10 Euro
Wie viele: max. 12 Teilnehmer
Wer: Elisabeth Wächter, Dorothea Schleser und Christine Tegenthoff
Projektbeschreibung: Grenzerfahrungen
Ökumene – Ein Weg für die Zukunft unserer Kirchen!?
Was genau: Kennenlernen der Ökumene durch ein Praxisbeispiel: In Zusammenarbeit mit dem „Ökumenischen Arbeitskreis“ Vorbereitung und Durchführung eines Standes am Abend der Begegnung auf dem ev. Kirchentag in Dortmund.
Thema: „Ich bin getauft“
Wann: Abend der Begegnung am 19.06.2019 18:00 -22:00 Uhr in der Dortmunder Innenstadt.
Kennenlern- und Vorbereitungstreffen in 59439 Holzwickede-Opherdicke werden noch abgesprochen.
Wo: nach Absprache
kath. Stephanushaus, Dorfstraße 47, 59439 Holzwickede-Opherdicke
ev. Gemeindehaus, Unnaer Straße 70, 59439 Holzwickede-Opherdicke
Wie teuer: keine Kosten
Wie viele: Mindestens: 5 Teilnehmerinnen/Teilnehmer
maximal: 10 Teilnehmerinnen/Teilnehmer
Wer: Bernhard Weberink
Projektbeschreibung: Ökumene Ein Weg Für Die Zukunft Unserer Kirchen
Gemeindefest in Holzwickede
Was genau: Das Gemeindefest in Holzwickede ist immer ein besonderes Highlight. Viele Menschen kommen zusammen – egal welcher Konfession oder Religion – um miteinander zu feiern. Da braucht es auch immer viele helfende Hände – auch deine! Vor allem bei der Betreuung der Kinderspiele bist du gefragt.
Wann: 06.-08.09.2019 Gemeindefest
es wird 1-2 Vortreffen geben, die Termine teilen wir dir rechtzeitig mit
Wo: Alois-Gemmeke-Haus, Hauptstr. 51a, 59439 Holzwickede
Wie teuer: keine Kosten
Wie viele: 10
Wer: Klaus Lucka
Projektbeschreibung: Gemeindefest Holzwickede
Film und Diskussion
Was genau: Anhand von ein paar Filmen wollen wir mit Euch Über Themen wie Spiritualität, Vergebung und Gerechtigkeit sprechen. Hierzu wollen wir uns an drei Tagen mit Euch treffen. Es wird ein Vortreffen (s.u.) geben und zwei inhaltlichen Termine, welche jeweils an einem Samstag von 10-15 Uhr stattfinden sollen. Die genauen Termine der inhaltlichen Treffen werden beim Vortreffen festgelegt.
Wann: Vortreffen am 30.03. um 10:00 Uhr (ca. 1,5h);
Wo: Treffen am Forum Herz Jesu, Gabelsbergerstr. 2, 59425 Unna
Wie teuer: 5,00 € (Getränke, Essen)
Wie viele: max. 10 Firmlinge
Wer: Chris Leja und Lars Wulkau
Projektbeschreibung: Film
Naturwissenschaft und Glaube – Vereinbare Gegensätze?!
Was genau: Hat Gott in unserer Welt noch Platz? Innerhalb dieses Projekts werden wir uns damit beschäftigen, ob und wie wissenschaftliche Erkenntnisse mit unserem Bild von Gott und Glaube vereinbar sind. Dazu werden wir unter anderem einen Vortrag von Prof. Andreas Neyer hören. Geplant sind ein Vortreffen (s.u.) und drei inhaltliche Treffen (Termine werden beim Vortreffen besprochen).
Wann: Vortreffen am 30.03. um 15:00 Uhr (ca. 1,5h);
Wo: Treffen vor dem Eingang des Café Extrablatt, Markt 1, 59423 Unna
Wie teuer: es entstehen keine Kosten
Wie viele: max. 10 Firmlinge
Wer: Lars Wulkau
Projektbeschreibung: Wissenschaft Und Glaube Vereinbare Gegensätze