
Ausflüge & Fahrten
Ab Donnerstag, 10. April um 16:00 Uhr könnt ihr euch anmelden. Dann wird die Anmeldung freigeschaltet.
Eine Projekte sind kostenlos, bei anderen fallen Kosten in unterschiedlicher Höhe an. Solltet ihr dabei finanzielle Unterstützung benötigen, meldet euch bitte beim Team.
Tagesausflug nach Münster
Projektbeschreibung
Was genau:
Wir fahren mit dem Zug von Unna nach Münster, besichtigen den Dom und machen eine Kirchenrallye durch Münster. Abends besuchen wir noch eine Eucharistiefeier in einer Kirche in Münster und fahren danach mit dem Zug zurück nach Unna.
Wann:
Samstag, 20.09.2025
Wo:
Treffen am Bahnhof Unna um 9:30 Uhr
Wie teuer:
10 € + Bahnkosten, falls kein Deutschlandticket vorhanden ist.
Wie viele:
12 – 16 Jugendliche
Wer:
Heike Pritzel und Kathrin Backhaus
Himmlischer Aufwind – Schnuppersegelfliegen
Projektbeschreibung
Was genau:
Nach einer groben Einführung in die Materie „Segelfliegen“ wird jede/r Teilnehmer/in mit einem Piloten zu einem Schnuppersegelflug starten. Aktives Mithelfen am Platz und Interesse an dem Sport ist erwünscht. Nach vielen neuen Eindrücken ist eine Abschlussrunde zum Thema „Glauben und Vertrauen“ fest eingeplant.
Das Projekt kann nur bei geeigneten Segelflugbedingungen durchgeführt werden!
Wann:
14.6.2025 von 12:00 – 16:00 Uhr bei gutem Wetter
Ausweichtermin 15.06.2025 von 12:00 – 16:00 Uhr
Wo:
Luftsportfreunde 2000 Kamen/Dortmund e.V. (Derner Str. 128, 59174 Kamen)
Wie teuer:
12,50 Euro pro Teilnehmer, außerdem ist eine schriftliche Erlaubnis von beiden Erziehungsberechtigten erforderlich
Wie viele:
max. 6 Jugendliche
Wer:
Marey Schulze-Hesselmann
Auszeit im Kloster
Projektbeschreibung
Was genau:
Vier Mädchen fahren mit einer Katechetin für ein Wochenende in ein Frauenkloster. Wir besichtigen das Kloster der Franziskanerinnen in Münster, nehmen an den Gebeten und Gottesdiensten der Nonnen teil, essen und beten mit ihnen gemeinsam. Wir führen Gespräche über unseren Weg in den Glauben und erfahren, wie die Franziskanerinnen ihre Berufung erlebt haben.
Außerdem besichtigen wir am Samstagnachmittag den Dom in Münster und können in Kleingruppen die Innenstadt von Münster erkunden. Die Hin- und Rückfahrt ist mit der S-Bahn.
Wann:
- Sonntag, 25.05.2025 um 9:30 Uhr Besuch der Sonntagsmesse in St. Marien Massen und erstes Kennenlernen anschließend im Pfarrheim St. Marien
- Vom 13.06.2025 (ca. 15:00 Uhr) bis 15.06.2025 (ca. 15:00 Uhr) Fahrt ins Mutterhaus der Franziskanerinnen in Münster.
- Einen Termin für ein Nachtreffen legen wir dann gemeinsam fest.
Wo:
Vorbereitungstreffen: Pfarrheim St. Marien, Massener Hellweg 43, 59427 Unna.
Einkehrwochenende: Mutterhaus der Franziskanerinnen, Franziskusweg 2, 48145 Münster
Wie teuer:
Die Franziskanerinnen bitten um eine Kostenbeteiligung in Höhe von 80,00 € pro Person.
Wie viele:
Dieses Firmprojekt ist nur für Mädchen. Damit es zustande kommt, müssen sich 4 Mädchen anmelden.
Wer:
Stephanie Pfaff
Spirit – christlicher Kongress und Konzerte
Projektbeschreibung
Was genau:
An diesem Wochenende kommen in der RuhrCongressHalle etwa 2.000 Menschen zusammen. Evangelische und katholische Redner*innen werden verschiedene Vorträge halten. Dazwischen werden verschiedene Workshops angeboten, von denen man sich einen aussuchen kann. Freitag- und Samstagabend findet jeweils ein Konzert von professionellen, christlichen Musiker*innen statt. Am Sonntag endet der Kongress mit einem Gottesdienst. Wir werden jeden Tag hin- und zurückfahren. Weitere Infos findet Ihr auf https://www.spirit-kongress.de/
Wann:
- Freitag, 26.09.2025 bis Sonntag, 28.09.2025
- Vortreffen: Dienstag, 09.09.2025, 18:30 Uhr, Gemeindehaus St. Martin, Martinstr. 32b
Wo:
RuhrCongress Bochum; Vortreffen im Gemeindehaus St. Martin, Martinstr. 32b
Wie teuer:
35 € (für Hin- und Rückfahrt und den Eintritt zum Kongress für alle drei Tage). Kosten für Verpflegung während der Tage müssten zusätzlich mit eingeplant werden.
Wie viele:
2 – 10 Jugendliche
Wer:
Janfelix Müller
Fahrt zur Gemeinschaft von Taizé (Frankreich)
Projektbeschreibung
Was genau:
Taizé ist ein Ort internationaler Jugendbegegnung. Aus der ganzen Welt kommen jährlich zehntausende Jugendliche zusammen, um mit der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé zu leben. Die Gemeinschaft von Taizé ist eine Gemeinschaft von Männern, die sich entschieden hat, ihr Leben Gott und den Mitmenschen zu widmen. Zum Tagesablauf gehört es, neben dem Leben mit Menschen aus aller Welt, regelmäßig zusammen zu beten, zu singen, zu arbeiten und über die Bibel und den Glauben zu sprechen.
Es finden in Taizé über den Tag verteilt dem Alter entsprechend (15-17 Jahre, 18-25 Jahre, 26-30 Jahre) unterschiedliche Angebote statt.
Voraussetzungen:
- sich einlassen können auf das gesamte Setting der Fahrt (einfache Unterkünfte in Mehrbettzimmern mit Doppelstockbetten, regelmäßige Morgen- und Abendgebete)
- physische und psychische Belastbarkeit
- Das Mindestalter zu Beginn der Fahrt liegt bei 15 Jahren.
Wann:
Samstag, 12.07.2025 – Sonntag, 20.07.2025
Wo:
Taizé, Frankreich
Wie teuer:
250,00 € pro Person
Wie viele:
7 – 25 Jugendliche
Wer:
Janfelix Müller, Christian Laubhold und Eva Mehrens
Auszeit auf der Fazenda in Mörmter
Projektbeschreibung
Was genau:
Wir möchten euch einladen, für drei Tage die bunte Welt der Fazenda-Familie mitzuerleben! Als Besuch ist dort jeder willkommen!
Es gibt Frauen- und Männerfazendas, die auch „Hof der Hoffnung“ genannt werden. Sie entstanden in Brasilien und bieten Menschen mit Suchterfahrung neben dem medizinischen und psychologischen Weg auch einen geistlichen Weg, um wieder zu einem selbst bestimmten Leben zurückzufinden. In dieser Hofgemeinschaft sollen die Menschen Halt, Struktur, Wertschätzung und Liebe erfahren und erleben.
Ein paar Tage möchten wir sie auf der Männerfazenda in Mörmter dabei begleiten und etwas über ihr Leben und ihren Glauben erfahren. Wir werden auf dem Hof und im Café Esperanza der Fazenda mit anpacken, werden bei Lagerfeuer und Stockbrot Gemeinschaft erleben, interessante Gespräche führen können, aber auch Zeit für uns als Gruppe haben.
Wir, die Firmbewerber*innen und Begleiter*innen, sind hier gern gesehene Gäste. Und als Gäste respektieren wir natürlich deren Hausregeln und verzichten tagsüber mit ihnen auf das Handy und selbstverständlich verzichten wir auf Alkohol oder andere Suchtmittel!
Beim letzten Besuch haben die Firmbewerber*innen ihr Handy übrigens gar nicht vermisst! Lasst euch doch einfach mal darauf ein und erlebt besondere und intensive Tage in einer etwas anderen Gemeinschaft!
Weitere Infos zur Fazenda findet ihr unter www.fazenda.de.
Wann:
- Vortreffen am Dienstag, 02.09.2025, um 18:00 Uhr im Gemeindezentrum St. Marien, Unna-Massen.
- Fahrt am Freitag, 26.09. um 16:00 Uhr nach Mörmter (in Xanten) ab, Rückkehr am Sonntag, 28.09. gegen 20:00 Uhr
Wo:
- Vortreffen im Pfarrheim St. Marien (Massener Hellweg 41, Unna-Massen
- Abfahrt zur Fazenda und Rückkehr am Parkplatz von St. Martin (Martinsstraße 32) – Fazenda an den Niederrhein (Düsterfeld 8, 46509 Xanten)
Wie teuer:
25 €
Wie viele:
mindestens 4 bis maximal 15 Jugendliche
Wer:
Daniela Müller, Gosia Pendzich und Stefan Schmitz
Glaube in einem neuen Licht – Gemeinschaft erleben beim Schwarzlicht-Golf
Projektbeschreibung
Was genau:
Dieses Projekt soll euch eine Möglichkeit geben, euren Glauben in einem neuen Kontext zu erleben, die Gemeinschaft in der Gruppe zu stärken und sich spielerisch mit wichtigen Themen der Firmung auseinanderzusetzen. Wir treffen uns zu einem gemeinsamen Ausflug in die Schwarzlicht-Minigolfanlage „Glowing Rooms 3D“ in Dortmund. Wir werden diese Erfahrung nutzen, um im Anschluss zentrale Fragen des Glaubens zu reflektieren: Licht und Dunkelheit, Wege und Hindernisse, Gemeinschaft und Unterstützung. In dieser besonderen Atmosphäre möchten wir euch eine lebendige Erfahrung in der Firmvorbereitung ermöglichen.
Wann:
30.07.2025 um 13:30 Uhr
Wo:
Unna, Hauptbahnhof
Wie teuer:
7,00 € pro Person für den Eintritt, bei Bedarf Kosten für Getränke vor Ort (in der Halle dürfen keine mitgebrachten Getränke und Speisen verzehrt werden) und die Fahrtkosten mit dem ÖPNV nach Dortmund (falls kein Schülerticket vorhanden)
Wie viele:
mind.5 – max. 10 Jugendliche
Wer:
Monika Claßen und Anna Neuser
Glaube in einem neuen Licht – Gemeinschaft erleben beim Schwarzlicht-Golf
Auszeit im Bibertal
Projektbeschreibung
Was genau:
An einem Wochenende wollen wir uns bei diversen Wald-Spaziergängen Zeit nehmen, um uns mit Glaubensfragen zu beschäftigen. Rund um das Bibertal gibt es wundervolle Wald- und Naturlandschaften. Fußläufig erreichbar ist eine Kapelle der DPSG und eine Meditationskirche, von der aus diverse Pilgerwege starten. Gerne können wir auch einen gemeinsamen jugendgerechten Gottesdienst gestalten.
Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt, ebenso werden spezielle sportliche Fähigkeiten nicht gefordert!
Wann:
- Ein Vortreffen vor den Sommerferien
- ein gemeinsames Wochenende mit zwei Übernachtungen in Rüthen (Jugendherberge oder Unterkunft bei der DPSG) vom 14.06. auf den 15.06.
- ein Nachtreffen nach den Sommerferien.
Vor- und Nachtreffen werden noch terminiert.
Wo:
Rüthen, Bibertal, ca. 70 km von Unna entfernt
Wie teuer:
Kosten für Übernachtung und Verpflegung: ca. 30 Euro (hängt von der Unterkunft und Art der Verpflegung ab)
Wie viele:
7 – 12 Jugendliche
Wer:
Thomas Baumeister und ein bis zwei weitere Personen