Ausflüge und Fahrten

Musik und Kreativ

Ab Donnerstag, 10. April um 16:00 Uhr könnt ihr euch anmelden. Dann wird die Anmeldung freigeschaltet.

Eine Projekte sind kostenlos, bei anderen fallen Kosten in unterschiedlicher Höhe an. Solltet ihr dabei finanzielle Unterstützung benötigen, meldet euch bitte beim Team.

 

Mitsingen im Jugendchor

Projektbeschreibung

Was genau:
Wir studieren das Musical „Wir Kinder einer Welt“ von Peter Schindler im Jugendchor ein und führen es zusammen mit den „Barlach Voices“ in zwei Aufführungen auf. Das Stück handelt von vier Schülern, die über Schöpfung, Evolution, Glaube und wissenschaftliche Erkenntnis diskutieren und in einem mitreißenden Schlusssong dazu aufrufen, die Schöpfung zu schützen und zu bewahren.

 

Wann:

  • 6 Proben dienstags von 16:30-17:30 Uhr (20.05., 27.05., 03.06.,10.06., 17.06. und 24.06. im Pfarrheim St. Martin, Unna)
  • Erste Aufführung am Freitag, 27.06. um 18:00 Uhr (Probe ab 16:00 Uhr) in der Aula des Ernst-Barlach-Gymnasiums Unna
  • Zweite Aufführung am Sonntag, 06.07. um 15:00 Uhr (Probe ab 14:30 Uhr) in der ev. Friedenskirche in Unna Massen

 

Wo:

  • Pfarrheim St. Martin (Martinstraße 32, 59423 Unna)
  • Aula des EBGs (Seminarstraße 4, 59423 Unna)
  • Friedenskirche Unna-Massen (Kleistraße 8, 59427 Unna)

 

Wie teuer:
kostenlos

 

Wie viele:
1 – 30 Jugendliche

 

Wer:
Franziska Classen

Mitsingen im Jugendchor

Kirche Kunterbunt

Projektbeschreibung

Was genau:
Wie würde die Kirche von Pippi Langstrumpf aussehen? Angstfrei, voller Mut, bunt, frech, wild, experimentierfreudig und wundervoll! So soll das Projekt von „Kirche Kunterbunt“ sein. Es richtet sich an Familien mit Kindern im Alter ca. zwischen 5 und 12 Jahren. Es ist ein ökumenisches Projekt der evangelischen Kirchengemeinde Königsborn, der ev. Kirchengemeinde Massen und der Pfarrei St. Katharina. Zu jeder Kirche Kunterbunt wird ein bestimmtes Thema ausgesucht. Neben verschiedenen kreativen Stationen und einem kurzen Gottesdienst kommen alle zum Schluss zu einem gemeinsamen Essen zusammen. Ihr würdet im Team der Kirche Kunterbunt mitarbeiten und bei der Planung und Durchführung von drei Kirche Kunterbunts mithelfen.

 

Wann:

  • Sonntag, 15.06. von 9:00 – 14:30 Uhr
  • Sonntag, 24.08. von 9:00 – 14:30 Uhr
  • Sonntag, 26.10. von 9:00 – 14:30 Uhr
  • plus Vorbereitungstermine nach Absprache mit dem Team.

 

Wo:
Paul-Gerhardt-Kirche (Fliederstr. 16 in Unna-Königsborn), St. Martin (Martinstr. 32 in Unna) und Friedenskirche (Kleistr. 8 in Unna-Massen)

 

Wie teuer:
kostenlos

 

Wie viele:
2 – 6 Jugendliche

 

Wer:
Janfelix Müller

Kirche Kunterbunt

Lichtblicke – dein leuchtendes Kunstwerk zur Firmung

Projektbeschreibung

Was genau:
Mit leuchtenden LED-Röhren erschaffen wir ein Kunstwerk, das dein Zimmer schmückt und dich über die Firmung hinaus an diesen besonderen Moment erinnert. Ob ein inspirierendes Wort, ein Symbol des Glaubens oder ein kreatives Design – du entscheidest, was dir ein Licht aufgehen lässt!

 

Ablauf des Projekts:

  • Treffen 1: Inspiration & Planung (ca. 1-2 Stunden)
    Wir lassen uns von moderner Lichtkunst inspirieren, sammeln Ideen und skizzieren unser eigenes Design.
  • Treffen 2: Kreatives Arbeiten & Handwerk (ca. 3–4 Stunden)
    Jetzt wird’s praktisch! Wir gestalten den Hintergrund, bringen Farben ins Spiel und befestigen die LED-Röhren. Schritt für Schritt entsteht dein individuelles Leuchtobjekt.
  • Treffen 3: Feinschliff & Reflexion (ca. 3–4 Stunden)
    Wir setzen die letzten Details, testen die Lichteffekte und tauschen uns über unsere Werke aus. In gemütlicher Runde blicken wir zurück: Was bedeutet dein Kunstwerk für dich? Welche Botschaft steckt dahinter?

 

Wann:

  • Freitag, 19.09. von 18:00 – 20:00 Uhr
  • Samstag, 20.09. von 14:00 – 18:00 Uhr
  • Sonntag, 21.09. von 14:00 – 18:00 Uhr

 

Wo:
Pfarrheim St. Martin (Martinstraße 32, 59423 Unna)

 

Wie teuer:
15 € pro Person

 

Wie viele:
min. 5 und max. 12 Jugendliche

 

Wer:
Andrea Schönfelder

 

Lichtblicke- dein leuchtendes Kunstwerk zur Firmung

Thank you for the music, Lord

Projektbeschreibung

Was genau:
Kirchenlieder sind langweilig und öde? Das muss nicht sein. Wir lernen moderne geistliche Lieder (auch in verschiedenen Sprachen) kennen und entdecken unsere Lieblingskirchenlieder. Diese studieren wir in vier Proben zur Aufführungsreife ein und gestalten musikalisch eine Messe in der Liebfrauenkirche Holzwickede mit. Du solltest Spaß am Singen mitbringen. Chorerfahrung oder Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Wenn du ein Instrument spielen kannst, lässt es sich vielleicht noch zusätzlich mit einbringen.

 

Wann:

  • Probentermine: donnerstags: 15.05., 22.05., 05.06. und 12.06. – jeweils 17:00 – 19:00 Uhr,
  • Generalprobe: Samstag, 14.06. von 17:00 – 19:00 Uhr,
  • Messe: Sonntag, 15.06., Treffen um 10:15 Uhr, Messe 11:15 bis 12:15 Uhr

 

Wo:
Alois-Gemmeke-Haus und Liebfrauenkirche (Hauptstraße 51, 59439 Holzwickede)

 

Wie teuer:
kostenlos

 

Wie viele:
mind. 5 – max. 30 Jugendliche, damit es stattfinden kann

 

Wer:
Judith Kuck-Bösing

 

Thank you for the music, Lord

Eine biblische Waffe? – Das Rosenkranzgebet

Projektbeschreibung

Was genau:
Das Rosenkranzgebet wird erklärt. Wir knüpfen einen eigenen Rosenkranz und beten ihn.

 

Wann:
Samstag, 27.09.2025 von 10:00 – 13:00 Uhr

 

Wo:
Alois-Gemmeke-Haus (Hauptstraße 51, Holzwickede)

 

Wie teuer:
Kostenlos

 

Wie viele:
2 – 20 Jugendliche

 

Wer:
Ilka Breker

 

Eine biblische Waffe – das Rosenkranzgebet